Skip to content
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Von: Jana Eglseer

Pseudo-Psychologie in Social Media: “Seit heute bin ich Narzisstin”

Von: Jana Eglseer

Enemies to Lovers: Wie TikTok die Bücherwelt erobert

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Bildung
  • ▶ Podcast: »Guter Punkt«
  • Videokommentar: »So«
  • Mehr …
    • Kontakt
    • Über uns:
    • Offenlegung und Datenschutzerklärung

Autor: Theresa Scharmer

Von: Theresa Scharmer

»Sie wollten nicht wie Männer sein, sie wollten trotzdem Frauen bleiben«

Die Botanikerin Amalie Diet­rich entsch­ied sich für ein Leben im Dienst der Wis­senschaft und brach mit dem dama­li­gen Rol­len­bild. Anlässlich ihres 200. Geburt­stages sprechen wir mit der His­torik­erin Sabine Veits-Falk über das Leben der Natur­forscherin und Frauen in der Wissenschaft.

Weiterlesen
Von: Theresa Scharmer

Mundtot – wenn die Wahrheit das Ende bedeutet

Im Jahr 2020 wur­den weltweit über 50 Medi­en­schaf­fende wegen oder bei ihrer Arbeit getötet. Auch in Europa wur­den Medi­en­schaf­fende für ihre Arbeit ange­grif­f­en und umgebracht.

Weiterlesen
Von: Theresa Scharmer

Ist Signal bald das neue WhatsApp?

Nach der neuesten Änderung der Nutzungs­be­din­gun­gen auf What­sApp sind immer mehr Men­schen auf der Suche nach ein­er Alter­na­tive. Eine App wird dabei beson­ders oft genan­nt: Signal.

Weiterlesen