Skip to content
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Von: Simeon Koch

Salzburg FPÖ — Wenn Rechte rechter werden

Von: Theresa Scharmer

Ist Signal bald das neue WhatsApp?

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Bildung
  • Rubriken
    • Fotorubrik: »In wenigen Worten«
    • Podcast: »Guter Punkt«
    • Der Videokommentar: »SO.«
  • Mehr …
    • Kontakt
    • Über uns:
    • Offenlegung und Datenschutzerklärung

Kategorie: Politik

Von: Anne-Theresa Weiderer, Anne Marie Gómez Neumann

»Elect Joe Biden, America!« oder »Trump keeps America great« — Wenn Medien Partei ergreifen

Im US-Präsi­dentschaftswahlkampf haben sich in den ver­gan­genen Wochen auch die Medi­en eine Schlacht geliefert. Medi­en ver­sucht­en die Wähler*innen von Trump beziehungsweise Biden zu überzeu­gen. Wann wird parteiliche Berichter­stat­tung problematisch?

Weiterlesen
Von: Maximilian Scheugenpflug

»Wir sind sehr enttäuscht und wütend darüber, wie sich das Land verändert hat«

Kristi­na Dortschy ist in Lima (Peru) geboren und wurde von ein­er US-amerikanis­chen Fam­i­lie adop­tiert. Seit sieben Jahren lebt sie in Salzburg (Öster­re­ich). Wir haben sie zur aktuellen Präsi­dentschaftswahl in den USA inter­viewt. Sie sagt, dass Land muss wieder gemein­sam vorankommen.

Weiterlesen
Von: Norbert Pany

Der Charaktertest geht weiter

Nach Deutsch­land ver­hängt nun auch Öster­re­ich einen weit­eren Lock­down. Dies wird zur Her­aus­forderung für Wirtschaft und Gesellschaft.

Weiterlesen
Von: Konstantin Schätz

Verstummte Stimmen in Ägypten

Der Tod des 24-jähri­gen Fotografen und Video­mach­ers Shady Habash zeigt, wie es in Ägypten um die freie Mei­n­ungsäußerung ste­ht. Jet­zt starb der junge Kün­stler in einem Gefäng­nis in Kairo. 

Weiterlesen
Von: David Klein

Auf die EU kommen harte Zeiten zu

Auf die Coro­n­akrise kön­nte eine Europa-Krise fol­gen. EU-skep­tis­che Kräfte wer­den nach der Pan­demie viel Angriffs­fläche vorfinden.

Weiterlesen
Von: Konstantin Schätz

Die Solidarität reicht bis zur eigenen Nasenspitze

An den Gren­zen von Europa eskaliert die Sit­u­a­tion. Der türkische Präsi­dent Recep Tayyip Erdo­gan nutzt Men­schen­leben als Druck­mit­tel. Zeit­gle­ich ver­sagen die Län­der der Europäis­chen Union.

Weiterlesen