Im US-Präsidentschaftswahlkampf haben sich in den vergangenen Wochen auch die Medien eine Schlacht geliefert. Medien versuchten die Wähler*innen von Trump beziehungsweise Biden zu überzeugen. Wann wird parteiliche Berichterstattung problematisch?
»Wir sind sehr enttäuscht und wütend darüber, wie sich das Land verändert hat«
Kristina Dortschy ist in Lima (Peru) geboren und wurde von einer US-amerikanischen Familie adoptiert. Seit sieben Jahren lebt sie in Salzburg (Österreich). Wir haben sie zur aktuellen Präsidentschaftswahl in den USA interviewt. Sie sagt, dass Land muss wieder gemeinsam vorankommen.
Der Charaktertest geht weiter
Nach Deutschland verhängt nun auch Österreich einen weiteren Lockdown. Dies wird zur Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft.
Verstummte Stimmen in Ägypten
Der Tod des 24-jährigen Fotografen und Videomachers Shady Habash zeigt, wie es in Ägypten um die freie Meinungsäußerung steht. Jetzt starb der junge Künstler in einem Gefängnis in Kairo.
Auf die EU kommen harte Zeiten zu
Auf die Coronakrise könnte eine Europa-Krise folgen. EU-skeptische Kräfte werden nach der Pandemie viel Angriffsfläche vorfinden.
Die Solidarität reicht bis zur eigenen Nasenspitze
An den Grenzen von Europa eskaliert die Situation. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan nutzt Menschenleben als Druckmittel. Zeitgleich versagen die Länder der Europäischen Union.